Fühlung

Fühlung
f contact; Fühlung haben / verlieren mit be in / lose touch with; Fühlung (auf)nehmen mit contact, get in touch with
* * *
Füh|lung ['fyːlʊŋ]
f -, -en
contact

mit jdm in Fǘhlung bleiben/stehen — to remain or stay/be in contact or touch with sb

* * *
Füh·lung
<-, -en>
f contact
mit jdm in \Fühlung bleiben/stehen to stay [or remain]/be in touch [or contact] with sb
mit jdm \Fühlung aufnehmen to contact sb, to get in touch with sb
* * *
die; Fühlung: contact

mit jemandem Fühlung bekommen/[auf]nehmen — get into contact with somebody

* * *
Fühlung f contact;
Fühlung haben/verlieren mit be in/lose touch with;
Fühlung (auf)nehmen mit contact, get in touch with
* * *
die; Fühlung: contact

mit jemandem Fühlung bekommen/[auf]nehmen — get into contact with somebody


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Fühlung — Fühlung, 1) das leise Gefühl mit dem Ellenbogen des im Gliede stehenden Soldaten von seinem Nebenmanne nach der Seite hin, nach welcher die Richtung ist; größere Abtheilungen (im Bataillon) haben die F. nach der Mitte, schwankende Abtheilungen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fühlung — (Gefühl), militärisch die leise Berührung (Tuch an Tuch) des in der geschlossenen Ordnung, im Glied stehenden Soldaten mit seinem Nebenmann mittels des Ellbogens, ein Hauptmittel zum Innehalten der Richtung marschierender Truppen. Die Reiterei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fühlung — Füh|lung [ fy:lʊŋ], die; : Verbindung, Beziehung: auch nach dem Abitur hielt sie mit ihrer Lehrerin Fühlung; mit jmdm. in Fühlung sein, kommen. Syn.: ↑ Kontakt. * * * Füh|lung 〈f. 20; unz.〉 Berührung, Verbindung (TuchFühlung) ● mit jmdm. Fühlung… …   Universal-Lexikon

  • Fühlung — Füh̲·lung die; ; nur Sg, geschr ≈ Kontakt <mit jemandem Fühlung aufnehmen, Fühlung haben, in Fühlung bleiben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fühlung — fühlen: Das westgerm. Verb mhd. vüelen, ahd. fuolen, niederl. voelen, engl. to feel ist unbekannter Herkunft. Seine Grundbedeutung ist wohl »tasten«; es wurde dann auf alle körperlichen und im Dt. seit dem 18. Jh. auch auf seelische Empfindungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fühlung — Austausch, Berührung, Beziehung, Kontakt, Umgang, Verbindung; (scherzh.): Tuchfühlung. * * * Fühlung,die:1.⇨Berührung(1)–2.F.bekommen,inF.kommen:⇨annähern(II,1);F.aufnehmen|zu|:⇨kontakten FühlungKontakt,Verbindung,Beziehung,Berührung,Tuchfühlung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fühlung — Füh|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Günther Lütjens — Lütjens 1933 Günther Lütjens (* 25. Mai 1889 in Wiesbaden; † 27. Mai 1941 im Nordatlantik) war deutscher Marineoffizier in der Kaiserlichen Marine, der …   Deutsch Wikipedia

  • Kontakt — Konnex; Umgang; Verhältnis; Beziehung * * * Kon|takt [kɔn takt], der; [e]s, e: 1. Verbindung zwischen Menschen, die (einmal oder in bestimmten Abständen wieder) für eine kurze Dauer besteht: persönliche, diplomatische, sexuelle, menschliche,… …   Universal-Lexikon

  • Gefecht in der Dänemarkstraße — Das Unternehmen Rheinübung war eine Operation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U Boot Krieg unterstützen. Im Verlauf …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinübung — Das Unternehmen Rheinübung war eine Operation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs. Die Operation sollte den Druck auf die Nachschubtransporte zu den britischen Inseln erhöhen und den U Boot Krieg unterstützen. Im Verlauf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”